Duales Studium Informatik, München, 2023

Atruvia AG • Aschheim (München)

Aschheim (München)

ab 01.09.2023

Das erwartet dich

Das Duale Studium vermittelt Theorie und bietet gleichzeitig intensive Praxiserfahrung. Und ist somit der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere. Hier lernst du nicht nur informationstechnische Arbeitsumfelder zu verstehen, sondern gestaltest sie aktiv mit und übernimmst mit zunehmender Erfahrung mehr Verantwortung. Von Beginn an integrieren wir dich in die Fachabteilungen, wo du zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen an Projekten arbeitest. Die Komplexität der Aufgaben steigt dabei je nach Ausbildungsstand, sodass du ständig weiter gefordert wirst.

Aufgaben
  • Programmieren von Software, Web-Engineering sowie Datenbanken und digitale Medien
  • Mitgestalten von informationstechnischen Arbeitsumfeldern
  • Erstellen und Umsetzen von Anwendungskonzepten
  • Design und Entwicklung von Weboberflächen
  • Tests und Dokumentation
Ablauf

Deine Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre.
Dabei erwarten dich:

  • Vielfältige Themengebiete in der Informationstechnologie
  • Fundiertes praxisorientiertes Studium in kleinen Studiengruppen
  • Frühzeitiger Einsatz ins Tagesgeschäft in unterschiedlichen Abteilungen und in interessante Projekte
  • Gemeinsame Einführungs-/Kennenlernwochen, inkl. Teamtraining
  • Workshops mit Azubis von den anderen Ausbildungsstandorten (bspw. Hackathon, Gesundheitstage)
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess (Ziel: unbefristeter Arbeitsvertrag)
Was uns ausmacht

Neue Perspektiven: Bei Atruvia lernst du von den Besten der Banken-IT – und gehörst schon bald selbst dazu.

  • Mehrfach ausgezeichnete erstklassige Ausbildung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hervorragende Feedback-/Lernkultur
  • Agile und innovative Projekte
Was wir bieten

Viel mehr als Reinschnuppern: Bei Atruvia bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und übernimmst spannende Aufgaben.

  • Attraktive Vergütung und Nebenleistungen
  • Offene und motivierende Teamkultur
  • Individuelle, persönliche Betreuung und Förderung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten
Anforderungen
  • Du hast (bald) dein Abitur oder Fachabitur
  • Du interessierst dich für Anwendungsentwicklung, Anwendungsarchitekturen und moderne Ansätze wie Cloud Computing oder Software as a Service (SaaS)
  • Du bringst Teamfähigkeit und Überzeugungskraft mit

Bewirb dich jetzt!

München

Am Standort München sind ca. 550 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Dazu gehören auch ca. 18 Auszubildende und Dual Studierende.

München

Videos

Ausbildung bei Atruvia
Ausbildung bei Atruvia
Deine Hochschule

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) war die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende, Hochschule in Deutschland. An ihren neun Standorten und drei Campus bietet die DHBW – in Kooperation mit rund 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen – eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 35.000 Studierenden ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg.

Unsere in München und Karlsruhe angebotenen Studiengänge finden an der DHBW Karlsruhe statt. Die Studieninhalte weisen einen engen Praxisbezug auf, so dass du das gelernte Wissen sofort in der Praxis, bei uns im Unternehmen, anwenden kannst.
Du erhältst für eine Zweitwohnung in Karlsruhe 455 Euro Mietzuschuss sowie – während der Studienphasen – die Kosten für eine monatliche Heimfahrt (Hin- und Rückfahrt).

Erfahrungsberichte

Alex
Alex
Duales Studium Informatik

Das Studium in Karlsruhe bietet die Möglichkeit auf ein neues Abenteuer in einer neuen Stadt, ohne die eigene Heimat komplett verlassen zu müssen. Es ist ein perfekter erster Schritt, Unabhängigkeit vom Elternhaus zu gewinnen. Gepaart mit einem super interessanten Studiengang ist das optimal. Ein gutes Studium in einer tollen Stadt an einer renommierten Hochschule; Das ist doch der Traum!
 

Alex
Alex
Duales Studium Informatik

Das Arbeitsklima ist toll. Alle sind nett und freundlich. Als Azubi wird man gut ins Team aufgenommen und bekommt kleine Aufgaben, an denen man selbstständig arbeitet. Wenn man eine Frage hat, kann man jederzeit jemanden ansprechen.
 

Anna
Anna
Duales Studium Informatik

Schon im ersten halben Jahr lernt man die anderen Azubis sehr gut kennen. Der regelmäßige Austausch unter uns, sowohl über arbeitsrelevante Aufgaben aber auch private Themen, sind ideal um sich auszutauschen und zu vernetzen. Hierbei entstehen nicht nur für die Ausbildung relevante Lerngruppen, sondern sogar wertvolle Freundschaften, die über Arbeit und Schule hinaus bestehen bleiben.
 

Franziska
Franziska
Duales Studium Informatik

Bevor die eigentliche Ausbildung bzw. das Studium richtig beginnt, geht es in den Einführungswochen erstmal auf ein einwöchiges Teamseminar in Hersbruck. Dort hat man die Chance, seine zukünftigen Kolleg*innen in entspannter und spaßiger Atmosphäre kennenzulernen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Insgesamt war es eine unvergessliche Erfahrung, von der man seine restliche Ausbildung lang profitiert!

Peter
Peter
Duales Studium Informatik

Durch die großzügige finanzielle Unterstützung bei den Mietkosten für Studenten, die nicht in der näheren Umgebung der Hochschule leben, gewährleistet der Arbeitgeber eine hohe Lebensqualität am Studienort. Monatliche Freifahrten ermöglichen es uns außerdem kostenfrei während der Studienzeit einmal monatlich in die Heimat zu reisen.
 

Weitere Infos
Das erwartet dich
Das erwartet dich
  • Einführungswochen und diverse Workshops/Kurse
  • Individuelle Einsatzplanung und Hospitationen
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Standortübergreifende Azubi-Tage
  • Großer Zusammenhalt unter den Azubis und Studierenden
Vergütung
Vergütung
  • 1. Jahr: 1.054,– €
  • 2. Jahr: 1.164,– €
  • 3. Jahr: 1.275,– €
  • Wir zahlen 14 Gehälter - das 13. im Mai, das 14. im November, im ersten Jahr anteilig nach Eintrittsdatum
  • Monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50,- Euro
  • Mietkostenunterstützung
  • Übernahme sämtlicher Gebühren für Berufs- und Hochschule
Arbeitszeit
Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • 38 Stunden pro Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Sonderurlaub bei Umzug, Heirat etc.
  • Mobiles Arbeiten
Abschluss
Abschluss
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • Fünf Freistellungstage zur individuellen Prüfungsvorbereitung
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
  • Einstiegsgehalt:
    • Duales Studium: ca. 53.000 €/Jahr
  • Förderung nach dem Abschluss, z.B. beim Bachelor-/Masterstudium
Ausbildungsablauf
Ausbildungsablauf

Deine dreijährige Ausbildung bzw. dein Duales Studium beginnt mit den Einführungswochen, inklusive eines mehrtägigen Teamseminars. Während dieser Zeit lernst du viel über die Atruvia AG sowie über dein neues Team und eignest dir erforderliches Fachwissen an.
Im weiteren Verlauf der Ausbildung arbeitest du in mehreren Einsatzabteilungen direkt mit und hast die Möglichkeit, während kurzer Hospitanzen Einblick in weitere Unternehmensbereiche zu bekommen.
Neben dem Arbeitsalltag veranstalten wir einmal pro Jahr unsere Azubitage mit diversen Themen wie Agilität, Gesundheit oder Hackathon.

Bewerbungstipps
Bewerbungstipps

Bewirb dich online:

Diese Unterlagen benötigen wir von dir: Anschreiben, Lebenslauf, deine letzten drei Zeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen und Unterlagen.

Das Leben ist bunt. 
Das Leben ist bunt. 

Wir möchten noch vielfältiger werden und sprechen alle Menschen gleichermaßen an, die mit ihren Qualifikationen zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passen – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Ansprechpartner*innen
Petra Landstorfer

Petra Landstorfer

Ausbildungsleitung Standort München
 

+49 89 994361315