Wir sind bunt – warum?!

Wir sind bunt – warum?!

Als genossenschaftlicher IT- und Digitalisierungspartner zählt bei uns jedes Mitglied gleichermaßen. Individuelle Stärken machen uns als Gemeinschaft stark.

Denn obwohl unsere Leidenschaft die IT ist und unser Herz für neue Technologien und moderne Softwarelösungen brennt: Wir sind mehr als Nullen und Einsen. Mit uns verhält es sich wie mit einer Firewall: Ist sie immer gleich, ist sie schwach und leicht zu hacken.

Aber unser Alltag ist bunt, wir sind individuell, wir sind stark durch unsere Unterschiede. Wir gestalten eine Kultur der Zugehörigkeit, in der sich jede(r) willkommen und wertgeschätzt fühlt. Für ein gemeinsames WIR-Gefühl. Unser Ziel: Ein Klima und eine Kultur der Offenheit und des Respekts, in dem Unterschiede nicht als Einschränkung, sondern als Chancen verstanden werden. Chancen für zufriedene Mitarbeiter*innen. Für Innovationen. Für Fortschritt. Und für unsere Zukunftsfähigkeit.

Wir wollen Diversity leben! Denn Diversity ist eine Einstellung – keine Quote.

Mehr erfahren
Diversity ist Einstellungssache

Diversity ist Einstellungssache

Besonders als Teil der Finanz- und IT-Branche sehen wir immer wieder, dass Fachkräftemangel, stereotype Geschlechterrollen und festgefahrene Denkmuster reale Herausforderungen sind. „Diversity“ ist das Zauberwort – denn darunter fallen neben einem gleichberechtigten Geschlechterverständnis auch Dimensionen wie Religion, körperliche und psychische Fähigkeiten, ethnische und soziale Herkunft, Quereinstiege, individuelle Erfahrungen oder verschiedene Persönlichkeiten.

Als Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe haben wir nicht nur einen unternehmerischen Auftrag, sondern auch einen gesellschaftlichen. Die genossenschaftlichen Werte wie Partnerschaftlichkeit und Solidarität werden in unserem Unternehmen gelebt. Sie bilden die Grundlage für eine vertrauensvollen Zusammenarbeit, eine wertschätzende Kultur und einen Umgang, der von Respekt geprägt ist.

22%

Im Jahr 2035 werden voraussichtlich mehr 65-Jährige erwerbstätig sein, als unter 20-Jährige. Die Zahl von arbeitenden Menschen in dieser älteren Altersgruppe wird voraussichtlich um 22% steigen.

8

Jeder achte Mensch in Deutschland lebte im Jahr 2019 mit einer Behinderung. Das sind rund 10,4 Millionen Menschen, von denen rund 7,6 Millionen eine Schwerbehinderung haben.

47%

In Deutschland erlebten im vergangenen Jahr 47% der inter- und 45% der trans- Personen bei der Jobsuche oder während der Arbeit Diskriminierung.

54%

54% der Organisationen sehen den Fachkräftemanel bereits heute als Problem.

4,6 Mio.

Durch Diversity Management können laut Schätzungen 2,2 bis 4,6 Millionen zusätzliche Fachkräfte für den Deutschen Arbeitsmarkt aktiviert werden.

50%

50% des in Deutschland prognostizierten Fachkräftemangels könnte laut der Unternehmensberatung McKinsey durch professionelle Vielfalt in Unternehmen abgefedert werden.

Das Leben ist bunt. 

Das Leben ist bunt. 

Wir möchten noch vielfältiger werden und sprechen mit unseren Stellen alle Menschen gleichermaßen an, die mit ihren Qualifikationen zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passen – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Du hast noch Fragen?

Dr. Marina Maier #gerneDu

Principal Expert Sustainable Culture
Mitarbeiter Experience (MAX)

Jetzt Kontakt aufnehmen
Du hast noch Fragen?
Was Atruvia ausmacht

Was Atruvia ausmacht

  • Full-Service-Dienstleister: Das Kompetenzzentrum für bankfachliche IT-Lösungen und Geschäftsprozesse.
  • Einer der größten IT-Dienstleister in Deutschland mit aktuell 4.900 Mitarbeitenden.
  • Eine Vielfalt an Technologien und Möglichkeiten: von der App-Entwicklung bis zum Mainframe, von der Beratung bis zum Migrationsprojekt.
  • Eingebunden in die genossenschaftliche FinanzGruppe schaffen wir die Balance zwischen Bank und IT.
  • Karlsruhe, Münster und München: Drei spannende Städte mit hoher Lebensqualität.
Jobs & Karriere bei Atruvia
Unsere Philosophie

Unsere Philosophie

  • Unser Kern sind die genossenschaftlichen Werte im Einklang mit Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
  • Langfristigkeit und Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern.
  • Im Fokus unserer Arbeit stehen dabei immer: Qualität und Sicherheit.
  • Respektvoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig.
  • Zusammenarbeit: Interessante fachliche Aufgaben sowie gemeinsame Ziele und Projekte.
Jobs & Karriere bei Atruvia
Leben und Arbeiten

Leben und Arbeiten

  • Wir haben die tariflichen Grundlagen um dir die Balance zwischen Leben und Arbeiten zu  ermöglichen.
  • Top Rahmenbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein attraktives Gehaltssystem sowie weitere Benefits wie Basisbudget und Wahlleistungen.
  • Dein Wohlergehen steht im Fokus: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport von A bis Z und gemeinsam Spaß haben.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Potenziale stärken und Mitarbeitende fördern u.a. mit Weiterbildungen und Vorträgen; zielgerichtet mithilfe von Karrierepfaden.
  • Verantwortungsvolles Arbeiten von Anfang an; ob als Azubi, Studierende, Berufseinsteiger*in oder Newbie.
Jobs & Karriere bei Atruvia

Was Atruvia ausmacht

Unsere Philosophie

Leben und Arbeiten

Du hast noch Fragen oder Feedback?

Jetzt Kontakt aufnehmen