Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. - Sales & Consulting

Atruvia AG • Karlsruhe

Karlsruhe

ab 01.09.2026

 

Starte durch mit einem Dualen Studium im Bereich Sales & Consulting!
In diesem Dualen Studiengang verbindest du Theorie und Praxis und tauchst direkt in die Welt des IT-Consultings ein. Du lernst, innovative IT-Lösungen zu entwickeln, Kunden professionell zu beraten und informationstechnische Arbeitsumfelder aktiv mitzugestalten. Neben spannenden Projekten – auch direkt vor Ort beim Kunden – vertiefst du dein Wissen in Vertrieb, Projektmanagement und Consulting. Mit individuell wählbaren Schwerpunkten bereitest du dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft vor.

Deine Aufgaben:

  • Berate Kunden bei IT-Lösungen: Du unterstützt bei der Konzeption geeigneter IT-Lösungen und hilfst bei der Betreuung der Systeme.
  • Begleite IT-Projekte: Du arbeitest an Projekten in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht mit.
  • Analysiere Kundenwünsche: Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungsvorschläge für spezifische Anforderungen.
  • Konzipiere Vertriebssysteme: Du unterstützt bei der Steuerung von Vertriebssystemen sowie beim strategischen und operativen Beratungsmarketing.

Dein Duales Studium:
In drei Jahren wirst du zum Profi in der IT und Kundenberatung!
Wir kooperieren bei diesem Studiengang mit der Dualen Hochschule in Karlsruhe und alternativ in Mannheim.

Dabei erwarten dich:

  • Vielfältige Themengebiete: Du lernst alles von informationstechnischen Umfeldern bis hin zur Kundenbetreuung.
  • Fundiertes Studium: Du studierst in kleinen, praxisorientierten Gruppen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe.
  • Unmittelbare Praxisnähe: Du wirst frühzeitig in spannende Projekte und Teams eingebunden.
  • Umfassende Einführungswochen: Gemeinsames Teamtraining, spannende Workshops und Vorträge. Lerne dadurch das Unternehmen und die kommenden Ausbildungsinhalte kennen.
  • Vielfältige Workshops und Seminare: Nimm an Veranstaltungen wie Hackathons, Gesundheitstagen und IT-Schulungen teil.
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess: Unser Ziel ist es, dich nach deinem Abschluss unbefristet zu übernehmen.

Was uns ausmacht:

  • Neue Perspektiven: Lerne von den Besten der Banken-IT und werde selbst ein Teil davon.
  • Erstklassige Ausbildung: Wir bieten dir eine mehrfach ausgezeichnete Ausbildung auf höchstem Niveau.
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten: Du bleibst immer am Puls der Zeit.
  • Hervorragende Feedback- und Lernkultur: Wir wachsen gemeinsam.
  • Agile und innovative Projekte: Sei Teil spannender Entwicklungen.

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung und Benefits: Freu dich auf ein 13. & 14. Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und mehr.
  • Offene und motivierende Teamkultur: Gemeinsam erreichen wir mehr.
  • Individuelle Betreuung und Förderung: Wir unterstützen dich persönlich.
  • Selbstständiges Arbeiten: Deine Ideen zählen und machen den Unterschied.

Was du mitbringen solltest:

  • Du hast (bald) Abitur oder Fachabitur.
  • Du interessierst dich für Wirtschaft und aktuelle IT-Technologien.
  • Du bringst eine ausgeprägte Bereitschaft für Dialog und Konfliktlösung mit.
  • Du hast ein Auge für sinnvolle IT-Unterstützung und eine gute Dosis Enthusiasmus.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team.
  • Du sprichst fließend Deutsch (mindestens C1) und bist gut in Englisch.

So bewirbst du dich:
Bewirb dich online und sende uns folgende Unterlagen:

  • Deinen Lebenslauf
  • Deine letzten drei Zeugnisse
  • Weitere relevante Bescheinigungen und Unterlagen
  • Wenn du magst, ein Anschreiben

Unser Auswahlprozess:
Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Online-Test ein, den du bequem von zu Hause aus absolvieren kannst. Bei einem guten Testergebnis und passenden Unterlagen folgt ein Vorstellungsgespräch. Hier hast du die Chance, uns von dir zu überzeugen und deine Fragen zu stellen. Kurz nach dem Gespräch erhältst du von uns eine Rückmeldung.

Werde Teil unserer IT-Familie – IT feels like home!

Videos

Ausbildung bei Atruvia
Ausbildung bei Atruvia

Unser Standort in Karlsruhe

Am Standort Karlsruhe sind ca. 2.400 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Dazu gehören auch ca. 80 Auszubildende und Dual Studierende.

1/8
2/8
3/8
4/8
5/8
6/8
7/8
8/8

Zwei Hochschulen zur Auswahl

1/3
2/3
3/3

Duale Hochschule Karlsruhe

  • Standort der Hochschule: Karlsruhe (ca. 8 km vom Unternehmenssitz entfernt) 
  • Abschluss: Bachelor of Science 
  • Dauer: 6 Semester (3 Jahre) 
  • Studienform: Block (je Semester ca. 3 Monate Theoriephase und 3 Monate Praxisphase) 

Die DHBW war die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende, Hochschule in Deutschland. An ihren zwölf Standorten bietet sie – in Kooperation mit rund 9.600 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen – eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 35.000 Studierenden ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg und gehört bundesweit zu den größten anwendungsorientierten Hochschulen 

Duale Hochschule Mannheim

  • Standort der Hochschule: Mannheim (ca. 65 km von Karlsruhe entfernt) 
  • Abschluss: Bachelor of Science 
  • Dauer: 6 Semester (3 Jahre) 
  • Studienform: Block (je Semester ca. 3 Monate Theoriephase und 3 Monate Praxisphase) 

Die DHBW war die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende, Hochschule in Deutschland. An ihren zwölf Standorten bietet sie – in Kooperation mit rund 9.600 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen – eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 35.000 Studierenden ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg und gehört bundesweit zu den größten anwendungsorientierten Hochschulen 

Unterbringung: 

  • Tägliches Pendeln aus dem Raum Karlsruhe nach Mannheim ist aufgrund der Entfernung nur bedingt empfehlenswert. Unsere Studierenden können ihre Theoriephase im Studentenwohnheim oder einer eigenen Wohnung / Wohnungsgemeinschaft verbringen. Hierfür unterstützen wir dich selbstverständlich finanziell: Du erhältst zusätzlich zur Ausbildungsvergütung, monatlich bis zu 500,- Euro als Beitrag zu deinen Mietkosten  
  • Bezahlung einer Fahrt nach Hause / zurück nach Karlsruhe pro Monat bei Anmietung einer Wohnung in Mannheim 

Erfahrungsberichte

Carolin
Carolin
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Sales & Consulting

Neben einer guten fachlichen Förderung bietet die Ausbildung bei Atruvia weitere Benefits. Dazu zählt ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeiten und sogar die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Diese Förderungen tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.

Helena Maria
Helena Maria
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Sales & Consulting

Natürlich ist man sehr nervös, wenn man das erste Mal in eine Abteilung kommt. Im Nachhinein war diese Nervosität jedoch unbegründet, da sich wirklich alle auf dich freuen und versuchen, dich bestmöglich zu integrieren. Die Personen, die du in der Ausbildung kennenlernst, werden in deiner späteren beruflichen Laufbahn zu wichtigen Ansprechpartnern für Probleme aller Art.

Robin
Robin
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Sales & Consulting

Neben dem Erlangen der beruflichen Handlungsfähigkeit, ist auch der Austausch zwischen den Auszubildenden und Studierenden sehr wichtig. So können wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Wir arbeiten alle zusammen und schaffen eine Gemeinschaft. Werde Teil dieser großen Gemeinschaft bei Atruvia!

Weitere Infos
Das erwartet dich
Das erwartet dich
  • Einführungswochen und diverse Workshops/Kurse
  • Individuelle Einsatzplanung und Hospitationen
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Standortübergreifende Azubi-Tage
  • Großer Zusammenhalt unter den Azubis und Studierenden
Vergütung
Vergütung
  • 1. Jahr: 1.243,00 €
  • 2. Jahr: 1.361,00 €
  • 3. Jahr: 1.481,00 €
  • Wir zahlen 14 Gehälter - das 13. im Mai, das 14. im November, im ersten Jahr anteilig nach Eintrittsdatum
  • Monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50,- Euro
  • Mietkostenunterstützung
  • Übernahme sämtlicher Gebühren für Berufs- und Hochschule
Arbeitszeit
Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • 38 Stunden pro Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Sonderurlaub bei Umzug, Heirat etc.
  • Mobiles Arbeiten
Abschluss
Abschluss
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • Fünf Freistellungstage zur individuellen Prüfungsvorbereitung
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
  • Einstiegsgehalt:
    • Duales Studium: ca. 58.000€/Jahr
  • Förderung nach dem Abschluss, z.B. beim Bachelor-/Masterstudium
Ausbildungsablauf
Ausbildungsablauf

Deine dreijährige Ausbildung bzw. dein Duales Studium beginnt mit den Einführungswochen, inklusive eines mehrtägigen Teamseminars. Während dieser Zeit lernst du viel über die Atruvia AG sowie über dein neues Team und eignest dir erforderliches Fachwissen an.
Im weiteren Verlauf der Ausbildung arbeitest du in mehreren Einsatzabteilungen direkt mit und hast die Möglichkeit, während kurzer Hospitanzen Einblick in weitere Unternehmensbereiche zu bekommen.
Neben dem Arbeitsalltag veranstalten wir einmal pro Jahr unsere Azubitage mit diversen Themen wie Agilität, Gesundheit oder Hackathon.

Bewerbungstipps
Bewerbungstipps

Bewirb dich online:

Diese Unterlagen benötigen wir von dir: Lebenslauf, deine letzten drei Zeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen und Unterlagen.

Vielfalt verbindet. 
Vielfalt verbindet. 

Wir möchten noch vielfältiger werden und sprechen alle Menschen gleichermaßen an, die mit ihren Qualifikationen zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Ansprechpartner*innen
Christine Hawkins

Christine Hawkins

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 400442443

Lea Blaettner

Lea Blaettner

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 400444146

Wilma Sack

Wilma Sack

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 40044 2670