Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. - Software Engineering

Atruvia AG • Karlsruhe

Karlsruhe

ab 01.09.2026

 

Gestalte die Technologien von morgen! Starte durch im Software Engineering.
Im Dualen Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Software Engineering lernst du, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, bestehende Programme anzupassen und nutzerfreundliche Oberflächen zu gestalten. Dabei kombinierst du technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis, um IT-Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen. Starte jetzt und gestalte die digitale Zukunft! 

Deine Aufgaben:

  • Lerne Programmiersprachen und Tools: Du baust die wichtigsten Skills für die Softwareentwicklung auf.
  • Entwickle Bankensoftware: Du unterstützt bei der Neu- und Weiterentwicklung von Programmen, die unseren Kunden echte Mehrwerte bieten.
  • Erstelle und setze Anwendungskonzepte um: Du bringst kreative Ideen in die Entwicklung ein.
  • Gestalte Weboberflächen: Du sorgst für intuitive und benutzerfreundliche Interfaces.
  • Teste und dokumentiere Softwarelösungen: Du stellst sicher, dass unsere Anwendungen stabil und hochwertig sind.

Dein Duales Studium:
In drei Jahren wirst du zum Profi in der Wirtschaftsinformatik! 
Wir kooperieren bei diesem Studiengang mit der Dualen Hochschule in Karlsruhe und alternativ in Mannheim.

Dabei erwarten dich:

  • Spannende Aufgaben im IT-Umfeld: Du arbeitest von Anfang an realen Projekten.
  • Fundiertes Studium: Du lernst in kleinen, praxisorientierten Studiengruppen.
  • Umfassende Einführungswochen: Gemeinsames Teamtraining, spannende Workshops und Vorträge. Lerne dadurch das Unternehmen und die kommenden Ausbildungsinhalte kennen.
  • Unmittelbare Praxisnähe: Du wirst frühzeitig in spannende Projekte und Teams eingebunden.
  • Vielfältige Workshops und Seminare: Nimm an Veranstaltungen wie methodischer Softwareentwicklung, Java und Datenbanken teil.
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess: Unser Ziel ist es, dich nach deinem Abschluss unbefristet zu übernehmen.

Was uns ausmacht:

  • Neue Perspektiven: Lerne von den Besten der Banken-IT und werde selbst ein Teil davon.
  • Erstklassige Ausbildung: Wir bieten dir eine mehrfach ausgezeichnete Ausbildung auf höchstem Niveau.
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten: Du bleibst immer am Puls der Zeit.
  • Hervorragende Feedback- und Lernkultur: Wir wachsen gemeinsam.
  • Agile und innovative Projekte: Sei Teil spannender Entwicklungen.

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung und Benefits: Freu dich auf ein 13. & 14. Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und mehr.
  • Offene und motivierende Teamkultur: Gemeinsam erreichen wir mehr.
  • Individuelle Betreuung und Förderung: Wir unterstützen dich persönlich.
  • Selbstständiges Arbeiten: Deine Ideen zählen und machen den Unterschied.

Was du mitbringen solltest:

  • Du hast (bald) Abitur.
  • Du begeisterst dich für IT-Themen und deren betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Du kannst logisch und analytisch denken.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team.
  • Du sprichst fließend Deutsch (mindestens C1) und bist gut in Englisch.

So bewirbst du dich:
Bewirb dich online und sende uns folgende Unterlagen:

  • Deinen Lebenslauf
  • Deine letzten drei Zeugnisse
  • Weitere relevante Bescheinigungen und Unterlagen
  • Wenn du magst, ein Anschreiben

Unser Auswahlprozess:
Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Online-Test ein, den du bequem von zu Hause aus absolvieren kannst. Bei einem guten Testergebnis und passenden Unterlagen folgt ein Vorstellungsgespräch. Hier hast du die Chance, uns von dir zu überzeugen und deine Fragen zu stellen. Kurz nach dem Gespräch erhältst du von uns eine Rückmeldung.

Werde Teil unserer IT-Familie – IT feels like home!

Videos

Ausbildung bei Atruvia
Ausbildung bei Atruvia

Unser Standort in Karlsruhe

Am Standort Karlsruhe sind ca. 2.400 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Dazu gehören auch ca. 80 Auszubildende und Dual Studierende.

1/8
2/8
3/8
4/8
5/8
6/8
7/8
8/8

Zwei Hochschulen zur Auswahl

1/3
2/3
3/3

Duale Hochschule Karlsruhe

  • Standort der Hochschule: Karlsruhe (ca. 8 km vom Unternehmenssitz entfernt) 
  • Abschluss: Bachelor of Science 
  • Dauer: 6 Semester (3 Jahre) 
  • Studienform: Block (je Semester ca. 3 Monate Theoriephase und 3 Monate Praxisphase) 

Die DHBW war die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende, Hochschule in Deutschland. An ihren zwölf Standorten bietet sie – in Kooperation mit rund 9.600 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen – eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 35.000 Studierenden ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg und gehört bundesweit zu den größten anwendungsorientierten Hochschulen 

Duale Hochschule Mannheim

  • Standort der Hochschule: Mannheim (ca. 65 km von Karlsruhe entfernt) 
  • Abschluss: Bachelor of Science 
  • Dauer: 6 Semester (3 Jahre) 
  • Studienform: Block (je Semester ca. 3 Monate Theoriephase und 3 Monate Praxisphase) 

Die DHBW war die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende, Hochschule in Deutschland. An ihren zwölf Standorten bietet sie – in Kooperation mit rund 9.600 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen – eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 35.000 Studierenden ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg und gehört bundesweit zu den größten anwendungsorientierten Hochschulen 

Unterbringung: 

  • Tägliches Pendeln aus dem Raum Karlsruhe nach Mannheim ist aufgrund der Entfernung nur bedingt empfehlenswert. Unsere Studierenden können ihre Theoriephase im Studentenwohnheim oder einer eigenen Wohnung / Wohnungsgemeinschaft verbringen. Hierfür unterstützen wir dich selbstverständlich finanziell: Du erhältst zusätzlich zur Ausbildungsvergütung, monatlich bis zu 500,- Euro als Beitrag zu deinen Mietkosten  
  • Bezahlung einer Fahrt nach Hause / zurück nach Karlsruhe pro Monat bei Anmietung einer Wohnung in Mannheim 

Erfahrungsberichte

Karen
Karen
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering

Während der Ausbildung darf man sich in den verschiedensten Aufgabenbereichen und Rollen ausprobieren. Durch die vielfältigen Einblicke findet man früh das Thema, für das man brennt und kann sich bereits während der Ausbildung darauf spezialisieren. Einer Übernahme im Traumberuf steht danach nichts mehr im Wege!

Marc
Marc
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering

Es fühlt sich einfach nicht nach Arbeiten an…wenn ich morgens ins Büro komme und die Lichter angehen, kommt ein wohltuendes Gefühl auf. Ja, ich hab mich richtig entschieden. Die Arbeitsumgebung ist meines Erachtens einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl des zukünftigen Berufsweges. Dort verbringt man in den meisten Fällen ein Drittel seines Tages, weshalb man diese weise wählen sollte.
An Atruvia schätze ich vor allem die praktische und zugleich ergonomisch gestaltete Büroaufteilung, die auch das Arbeitsklima positiv beeinflusst. Höhenverstellbare Schreibtische und modernste Technikausstattung tragen zu einem sehr komfortablen Arbeiten bei. Jeder Raum wurde dabei individuell gestaltet und die Farbauswahl verleiht den Büros ein angenehmes Raumklima.
Atruvia bietet ihren Mitarbeitern tolle Zusatzleistungen: Im Parkhaus kann man sein Auto, Motorrad oder Fahrrad sicher parken und bei Bedarf sogar kostenfrei mit Strom versorgen. Zusätzlich muss der schöne Außenbereich, sowie das leckere Mittagessen im Betriebsrestaurant erwähnt werden. In jeder Etage der Bürogebäude besteht die Möglichkeit sich kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Espresso, Latte Macchiato, Tee, etc.) zuzubereiten und im Falle einer Pandemie reagiert das Unternehmen stets gesundheitsorientiert und unterstützend. Für mich stimmt das Gesamtbild und die bisher erfahrene Wertschätzung bei Atruvia. 

Sira Larissa
Sira Larissa
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering

Als Frau hat man es in technischen Berufen oft nicht leicht, oder wird nicht ernst genommen. 
Bei der Atruvia AG ist von Benachteiligung keine Rede. Kommunikation findet auf Augenhöhe statt und "Frau" überzeugt durch Können und Engagement. Der Umgang miteinander ist sehr familiär und alle unterstützen gegenseitig.

Tim
Tim
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering

Generell hilft die offene „Du–Kultur“ sehr. Man fühlt sich direkt wohl und so entstehen früh sehr nette Gespräche, oder man grüßt sich direkt freundlich, wenn man sich auf dem Gang begegnet. Vor allem das freundliche Beisammensein beim Mittagessen im leckeren Betriebsrestaurant sind immer eine großartige Abwechslung.

Weitere Infos
Das erwartet dich
Das erwartet dich
  • Einführungswochen und diverse Workshops/Kurse
  • Individuelle Einsatzplanung und Hospitationen
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Standortübergreifende Azubi-Tage
  • Großer Zusammenhalt unter den Azubis und Studierenden
Vergütung
Vergütung
  • 1. Jahr: 1.243,00 €
  • 2. Jahr: 1.361,00 €
  • 3. Jahr: 1.481,00 €
  • Wir zahlen 14 Gehälter - das 13. im Mai, das 14. im November, im ersten Jahr anteilig nach Eintrittsdatum
  • Monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50,- Euro
  • Mietkostenunterstützung
  • Übernahme sämtlicher Gebühren für Berufs- und Hochschule
Arbeitszeit
Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • 38 Stunden pro Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Sonderurlaub bei Umzug, Heirat etc.
  • Mobiles Arbeiten
Abschluss
Abschluss
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • Fünf Freistellungstage zur individuellen Prüfungsvorbereitung
  • Frühzeitiger Übernahmeprozess mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
  • Einstiegsgehalt:
    • Duales Studium: ca. 58.000€/Jahr
  • Förderung nach dem Abschluss, z.B. beim Bachelor-/Masterstudium
Ausbildungsablauf
Ausbildungsablauf

Deine dreijährige Ausbildung bzw. dein Duales Studium beginnt mit den Einführungswochen, inklusive eines mehrtägigen Teamseminars. Während dieser Zeit lernst du viel über die Atruvia AG sowie über dein neues Team und eignest dir erforderliches Fachwissen an.
Im weiteren Verlauf der Ausbildung arbeitest du in mehreren Einsatzabteilungen direkt mit und hast die Möglichkeit, während kurzer Hospitanzen Einblick in weitere Unternehmensbereiche zu bekommen.
Neben dem Arbeitsalltag veranstalten wir einmal pro Jahr unsere Azubitage mit diversen Themen wie Agilität, Gesundheit oder Hackathon.

Bewerbungstipps
Bewerbungstipps

Bewirb dich online:

Diese Unterlagen benötigen wir von dir: Lebenslauf, deine letzten drei Zeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen und Unterlagen.

Vielfalt verbindet. 
Vielfalt verbindet. 

Wir möchten noch vielfältiger werden und sprechen alle Menschen gleichermaßen an, die mit ihren Qualifikationen zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Ansprechpartner*innen
Christine Hawkins

Christine Hawkins

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 400442443

Lea Blaettner

Lea Blaettner

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 400444146

Wilma Sack

Wilma Sack

Ausbildungsleitung Standort Karlsruhe
 

+49 721 40044 2670